Einstiegslöhne bei unvollkommenen Arbeitsmärkten
Johannes Gernandt (johannes.gernandt@vdma.org) and
Friedhelm Pfeiffer
No 05-26, ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit werden die Bestimmungsgründe von Einstiegslöhnen, sowie das Ausmaß von Lohnrigiditäten und der daraus abgeleiteten Höhe der Lohnaufschwemmung in der Gruppe der Einsteiger empirisch untersucht. Einsteiger sind Arbeitnehmer, die erstmals bzw. nach einer Unterbrechung in einem Betrieb Beschäftigung finden. In Westdeutschland gehörten im Zeitraum zwischen den Jahren 1976 bis 1995 etwa 11 Prozent der zu einem Stichtag beschäftigten Arbeitnehmer zur Gruppe der Einsteiger. Die durchschnittlichen Tagesverdienste von Einsteigern liegen um bis zu 40% unter denen der betriebstreuen Arbeitnehmer. Bis zu 65% dieses Unterschiedes geht auf beobachtete Heterogenität zurück. Die Einstiegslöhne wären bei Lohnflexibilität etwa um zwei Prozent pro Jahr niedriger gewesen. Lohnrigiditäten scheinen demnach eine wichtige Ursache für die anhaltende und hartnäckige Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik zu sein.
Keywords: Einstiegslöhne; Effizienzlöhne; Lohnrigiditäten; Tariflöhne (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J41 J51 K31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/24118/1/dp0526.pdf (application/pdf)
Related works:
Journal Article: Einstiegslöhne bei unvollkommenen Arbeitsmärkten (2006) 
Working Paper: Einstiegslöhne bei unvollkommenen Arbeitsmärkten (2006)
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdip:3182
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).