EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Rendite von Lebensversicherungen nach Steuer

Stefan Brunsbach and Oliver Lang

No 96-06, ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research

Abstract: Ersparnisbildung in Lebensversicherungen wird im deutschen Einkommensteuersystem durch die Steuerfreiheit der Zinserträge bei Vertragsablauf und durch die Möglichkeit zum Sonderausgabenabzug der Versicherungsprämien gefördert. In der vorliegenden Arbeit wird der Effekt dieser Steuervorteile auf die Rendite von Lebensversicherungen untersucht. Es wird ein Weg zur Abgrenzung der Sparkomponente einer Kapitallebensversicherung und zur Berechnung von deren Rendite aufgezeigt. Unter Verwendung von Mikrodaten aus der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 1988 werden auf individueller Ebene Renditen unter Berücksichtigung der spezifischen steuerlichen Situation der Haushalte errechnet. Die steuerlich bedingte Streuung der Renditen zwischen verschiedenen Bevölkerungssegmenten ist beträchtlich. Es finden sich aber keine Indizien, daß von der steuerlichen Förderung ein wirksamer Anreiz zu vermehrter Ersparnisbildung bei Lebensversicherungen ausgeht.

Date: 1996
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/29488/1/257671374.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdip:9606

Access Statistics for this paper

More papers in ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:zewdip:9606