Klimakonferenz in Baku: Mehr Reziprozität in der internationalen Klimapolitik
Carlo Gallier,
Axel Ockenfels and
Bodo Sturm
No 20/2024, ZEW policy briefs from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Das Pariser Klimaabkommen sieht vor, die globale Erderwärmung auf unter 2êC gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Eine Herausforderung, deren Erfolg von der internationalen Kooperation der Mitgliedsstaaten abhängt und noch in weiter Ferne liegt. In diesem Policy Brief zeigen wir, warum die internationale Klimapolitik stärker auf das Prinzip der Reziprozität setzen sollte, um erfolgreich zu sein. Aktuelle Forschungsergebnisse legen nahe, dass es dabei hilfreich sein kann, wenn die Mitgliedsstaaten in kürzeren Abständen über ihre Klimaschutzmaßnahmen entscheiden. Die Ergebnisse basieren auf einer Studie, die zwei Verhandlungsdesigns zur Förderung der globalen Klimakooperation untersucht: Den Ratchet-up-Mechanismus, der bereits Bestandteil des Pariser Abkommens ist und von den Staaten verlangt, ihre Klimaschutzmaßnahmen schrittweise zu erhöhen. Sowie einen aktuellen Politikvorschlag, der vorsieht, dass die Mitgliedsstaaten häufiger Beitragsentscheidungen treffen. Die Ergebnisse zeigen ein differenziertes Bild: Häufigere Interaktionen verbessern die Kooperation, aber der Ratchet-up-Mechanismus hat keinen positiven Effekt. Während häufigere Beitragsentscheidungen ein Umfeld schaffen, in dem gegenseitiges Vertrauen und Kooperation sicherer aufgebaut werden können, erhöht der Ratchet-up-Mechanismus sogar das Risiko, von Trittbrettfahrern übervorteilt zu werden. Die UN-Klimakonferenz in Baku sollte die Erkenntnisse der Kooperationsforschung stärker als bisher berücksichtigen und insbesondere das Verhandlungsdesign so verändern, dass Reziprozität erleichtert wird.
Keywords: Klimapolitik; Internationale Konferenz; Baku; Aserbaidschan (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ene, nep-env and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/306294/1/1908124768.pdf (application/pdf)
Related works:
Working Paper: Klimakonferenz in Baku: Mehr Reziprozität in der internationalen Klimapolitik (2024) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewpbs:306294
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW policy briefs from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().