Soziale Normen im Kampf gegen den Klimawandel: Wie beeinflussen soziale Normen die individuelle Bereitschaft zum Klimaschutz?
Armin Falk,
Mark Fallak () and
Lasse Stötzer ()
Additional contact information
Mark Fallak: Institute of Labor Economics
Lasse Stötzer: briq Institute
No 36, ECONtribute Policy Brief Series from University of Bonn and University of Cologne, Germany
Abstract:
Viele unterschätzen die Bereitschaft anderer, zum Klimaschutz beizutragen – und das hat Folgen. Die Menschen in Deutschland unterschätzen sowohl die Bereitschaft ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Kampf gegen den Klimawandel als auch die vorherrschenden sozialen Normen. Wie sich am Beispiel von Spendenentscheidungen für den Klimaschutz zeigen lässt, beeinflusst diese Fehleinschätzung auch die eigene Bereitschaft, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen. Durch entsprechende Aufklärung ließe sich klimafreundliches Verhalten fördern.
Pages: 11 pages
Date: 2022-09
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econtribute.de/RePEc/ajk/ajkpbs/ECONtribute_PB_036_2022.pdf First version, 2022 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ajk:ajkpbs:036
Access Statistics for this paper
More papers in ECONtribute Policy Brief Series from University of Bonn and University of Cologne, Germany Niebuhrstrasse 5, 53113 Bonn, Germany.
Bibliographic data for series maintained by ECONtribute Office ().