EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2006 an Edmund S. Phelps

Ansgar Belke, Thorsten Polleit () and Kai Geisslreither ()

No 278/2005, Diskussionspapiere aus dem Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Hohenheim from Department of Economics, University of Hohenheim, Germany

Abstract: Am 9. Oktober dieses Jahres gab die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften (KVA) bekannt, dass der Ökonom Edmund S. Phelps mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet wird. Der vorliegende Beitrag stellt die wissenschaftlichen Leistungen von Phelps vor und ordnet sie in den makroökonomischen Gesamtkontext ein. Phelps’ Arbeiten haben signifikant zur Verbesserung der Theorie des makroökonomischen Politik-Designs beigetragen. Von ihm ging die Idee einer um Erwartungen modifizierten Phillips-Kurve aus; diese trug dazu bei, den Konflikt zwischen Inflation und Beschäftigung als „Scheinkonflikt“ zu entlarven. Phelps lieferte somit einen bedeutenden Beitrag für die Mikrofundierung der Makroökonomik. Phelps’ zweite bedeutende makroökonomische Innovation war die Entdeckung der goldenen Regel der Kapitalakkumulation. Auch sie birgt wichtige Politikimplikationen. Die Auszeichnung von Edmund S. Phelps ist ein folgerichtiger Schritt zur Würdigung eines Ökonomen, der die moderne Makroökonomik in umfassender Weise geprägt hat.

JEL-codes: A11 B22 B31 E22 E31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
New Economics Papers: this item is included in nep-hpe and nep-mac
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.uni-hohenheim.de/RePEc/hoh/papers/278.pdf (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 404 Not Found (http://www.uni-hohenheim.de/RePEc/hoh/papers/278.pdf [301 Moved Permanently]--> https://www.uni-hohenheim.de/RePEc/hoh/papers/278.pdf [301 Moved Permanently]--> https://projekte.uni-hohenheim.de/RePEc/hoh/papers/278.pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hoh:hohdip:278

Access Statistics for this paper

More papers in Diskussionspapiere aus dem Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Hohenheim from Department of Economics, University of Hohenheim, Germany Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Ulrike Berberich ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:hoh:hohdip:278