Petersberger Erklärung
Klaus Zimmermann (),
Michael Burda,
Kai Konrad,
Friedrich Schneider (),
Hilmar Schneider (),
Juergen von Hagen and
Gert Wagner
No 1, IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA)
Abstract:
Vor dem Hintergrund der weltweiten Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise fordern prominente Ökonomen zum Kurshalten in der deutschen Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik auf. Die Experten legen einen Katalog mit Handlungsempfehlungen vor, der unter anderem die Korrektur falscher Erwerbsanreize durch das Workfare-Prinzip von Leistung und Gegenleistung im Sozialstaat vorsieht, den Ausbau von Einrichtungen zur Förderung von frühkindlicher Bildung verlangt und zu lebenslangem Lernen aufruft. Zugleich schlägt das Papier vor, die Tätigkeit in sozialen Diensten systematisch marktfähig zu machen und auf diese Weise Arbeitsmarktpotenziale zu erschließen. Zu den weiteren Forderungen der Ökonomen zählen die verstärkte Ausrichtung von Zuwanderung und Integration an den wirtschaftlichen Interessen Deutschlands, die Trennung von Umverteilung und Sozialversicherung im Steuer- und Transfersystem sowie die Schaffung von Anreizen zur Risikoübernahme innerhalb des wohlfahrtsstaatlichen Gefüges.
Keywords: Arbeitsmarkt; Zuwanderungsgesetz; Bildungspolitik; Workfare; Transfersystem (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J20 J60 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 8 pages
Date: 2009-04
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Published - published in: Wirtschaftsdienst, 2008, 12, 814-815
Downloads: (external link)
https://docs.iza.org/sp1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iza:izasps:sp1
Ordering information: This working paper can be ordered from
IZA, Margard Ody, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany
Access Statistics for this paper
More papers in IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA) IZA, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Holger Hinte ().