Die betriebswirtschaftliche Logik von Outplacement-Leistungen. Theoretische Erklaerungsansaetze und ihre Plausibilitaet im Lichte vorliegender empirischer Befunde
Kerstin Pull
Industrielle Beziehungen - Zeitschrift fuer Arbeit, Organisation und Management - The German Journal of Industrial Relations, 2008, vol. 15, issue 3, 233 - 255
Abstract:
In Zeiten zunehmender Arbeitsplatzunsicherheit spielt die Sicherstellung der Beschaeftigungsfaehigkeit (employability) der Arbeitnehmer eine immer wichtigere Rolle. Ein zentrales Instrument in diesem Kontext sind Outplacement-Leistungen, bei denen freizusetzende Arbeitnehmer bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz unterstuetzt werden. Waehrend die vorliegende Outplacement-Literatur im Kern deskriptiv ausgerichtet ist und die wenigen theoretisch motivierten Beitraege sich mit Fragen der Stress- und Verlustforschung beschaeftigen, steht in diesem Beitrag die betriebswirtschaftliche Logik von Outplacement-Leistungen im Mittelpunk. Es werden drei verschiedene Logiken der Outplacement-Gewaehrung entfaltet: eine buchhalterische, eine produktivitaetsorientierte sowie eine informationsoekonomische Logik. Aus den verschiedenen Logiken werden Hypothesen fuer die Outplacement-Gewaehrung abgeleitet und mit dem vorliegenden empirischen Wissen ueber Outplacement-Leistungen in der Praxis konfrontiert, um hieraus erste Plausibilitaetshinweise zu gewinnen. Die zur Verfuegung stehende (spaerliche) Evidenz deutet dabei darauf hin, dass der Gewaehrung von Outplacement-Leistungen in der Tat mehr als nur eine Rationalitaet unterliegt. Der Beitrag schliesst mit einem Plaedoyer fuer eine theoretisch geleitete und systematisch empirische Untersuchung von Outplacement.
Keywords: Outplacement; Employability; Rationale; Accounting; Efficiency Wage; Signalling (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A14 J24 J53 J82 M12 M51 M54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
http://www.hampp-verlag.de/hampp_e-journals_IndB.htm#308 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:rai:indbez:doi_10.1688/1862-0035_indb_2008_03_pull
Ordering information: This journal article can be ordered from
Rainer Hampp Verlag, Journals, Vorderer Lech 35, 86150 Augsburg, Germany. A subscripton is required to access pdf files. Pay per article is available at
http://www.hampp-verlag.de/Hampp_Recherche_e.htm
Access Statistics for this article
Industrielle Beziehungen - Zeitschrift fuer Arbeit, Organisation und Management - The German Journal of Industrial Relations is currently edited by Ingrid Artus, Martin Behrens, Wenzel Matiaske, Werner Nienhueser, Britta Rehder and Carsten Wirth
More articles in Industrielle Beziehungen - Zeitschrift fuer Arbeit, Organisation und Management - The German Journal of Industrial Relations from Rainer Hampp Verlag
Bibliographic data for series maintained by Rainer Hampp ( this e-mail address is bad, please contact ).