Lehrverbesserung durch Online-Tests: Effekte der Eigenarbeit von Studierenden
Thomas Pleier and
Benedikt Mangold
No 90/2013, Discussion Papers from Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg, Chair of Statistics and Econometrics
Abstract:
Ein Anreizsystem zur kontinuierlichen Mitarbeit wird als Mittel zur Verbesserung der universitären Lehre vorgestellt. Da Missbrauchsmöglichkeiten bestehen, kommen bei der qualitativen Erfolgsanalyse Zweifel auf, ob die Anreize an der richtigen Stelle greifen. Ziel dieser Arbeit ist es, die vorliegenden Zweifel zu zerstreuen. Dabei steht die Quantifizierung des Effekts der Mitarbeit auf den Lernerfolg im Mittelpunkt. In der konfirmatorischen Analyse des aufgestellten Modells wird der positive Effekt der Lehrverbesserung sichtbar. Das beschriebene Anreizsystem wird, trotz Anfälligkeit, zur Fortsetzung empfohlen - allerdings wird verstärkte Kontrolle nahegelegt.
Keywords: Mitarbeit; Studium; Lernerfolg; Lehrverbesserung; LISREL (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-ict
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/88435/1/772094551.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:faucse:902013
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg, Chair of Statistics and Econometrics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().