Konsumsteuer finanziertes BGE in Deutschland
Florian Wakolbinger,
Elisabeth Dreer,
Friedrich Schneider () and
Bernhard Neumärker
No 01-2020, FRIBIS Discussion Paper Series from University of Freiburg, Freiburg Institute for Basic Income Studies (FRIBIS)
Abstract:
Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) ist mittlerweile in der öffentlichen Diskussion angekommen. Ein Grundeinkommen ist ein monetärer Transfer, dessen Höhe die Existenz des Individuums absichert und seine Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht. Die Auszahlung erfolgt ohne Bedürftigkeitsprüfung (= sozialadministrative Prüfung von Einkom-men und Vermögen) und ohne Zwang zur Erwerbsarbeit oder anderen Gegenleistungen. Es stellt damit eine bedingungslose und regelmäßig zu gewährende, individuelle staatliche Trans-ferleistung dar. Mit dem Grundeinkommen würden zumindest Teile des bestehenden Systems der sozialen Sicherung ersetzt werden (vgl. Neumann, 2008, S.3). Unsere Studie analysiert ein konsumsteuerfinanziertes BGE - in Anlehnung an das Modell von Götz Werner und des österreichischen "Verein Generation Grundeinkommen" - www.füreinander.jetzt. Unser Modell unterscheidet sich von den gängigen Finanzierungskonzepten (insb. Negative Einkommensteuer, Sozialdividende und Abschöpfung), es werden in unserem Modell alle direkten und indirekten Steuern, insbesondere aber Einkommensteuern und Sozialbeiträge abgeschafft und durch eine umfassende Konsumsteuer ersetzt. Dabei bleiben die bislang mit der Abgabenbelastung verbundenen Sozialleistungen (abgesehen von Leistungen der Arbeitslosenversicherung) in vollem Umfang erhalten (siehe Abschnitt 2.2. ). (...)
Keywords: Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE); Konsumsteuer; Finanzierung; Abgabenquote; Preisniveau; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/227667/1/fribis-dp01-2020.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fribis:012020
Access Statistics for this paper
More papers in FRIBIS Discussion Paper Series from University of Freiburg, Freiburg Institute for Basic Income Studies (FRIBIS) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().