Untersuchung von Indikatoren zur Qualitätsmessung von Reitschulen in Deutschland
Stephanie Kiefer
No 4/2012, Discussion Papers of the Institute for Organisational Economics from University of Münster, Institute for Organisational Economics
Abstract:
Die Qualität einer Dienstleistung vor der Inanspruchnahme zu beurteilen, ist für Kunden nicht leicht. Dieser Beitrag untersucht mögliche Qualitätsindikatoren von Reitschulen in Deutschland und versucht, Qualitätsunterschiede zwischen Reitschulen herauszufinden. Die Daten für die Untersuchung werden aus einer Reitschultestserie des Reit- und Pferdesportmagazins Cavallo, der Internetpräsenz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und ausgewählten Homepages von Reitschulen entnommen. Es ergeben sich u. a. signifikant positive Korrelationen zwischen dem Preis für eine Gruppenreitstunde und der Gesamtqualität und der Qualität von Schulpferd, Reitlehrer und Reitbetrieb. Nicht-klassisch ausgerichtete Reitschulen unterscheiden sich signifikant positiv hinsichtlich der Gesamtqualität von den klassisch ausgerichteten Reitschulen.
JEL-codes: C12 D80 L83 M31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57878/1/715289381.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:umiodp:42012
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers of the Institute for Organisational Economics from University of Münster, Institute for Organisational Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().