EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Effekte von Erhebungsart und -zeitpunkt auf studentische Evaluationsergebnisse

Laura Lütkenhöner

No 8/2012, Discussion Papers of the Institute for Organisational Economics from University of Münster, Institute for Organisational Economics

Abstract: Es gibt keine einheitliche Praxis hinsichtlich der methodischen Konzeption und des Zeitpunkts der Datenerhebung bei studentischen Lehrveranstaltungsevaluationen. Um den Einfluss solcher Aspekte zu untersuchen, wurden in 18 Wirtschaftsvorlesungen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster neben der offiziellen schriftlichen Befragung der Studierenden (Papier-Evaluation) zu mehreren Zeitpunkten Online-Befragungen durchgeführt. Signifikante systematische Unterschiede wurden vor allem zwischen Bewertungen, die zu verschiedenen Zeitpunkten erhoben wurden, gefunden. Im gleichen Zeitraum durchgeführte Online- und Papier-Evaluationen führten trotz deutlicher Unterschiede in den Rücklaufquoten zu hochgradig korrelierten Ergebnissen in fast allen Bewertungskategorien.

JEL-codes: A20 A22 C23 I21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/64618/1/723859442.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:umiodp:82012

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers of the Institute for Organisational Economics from University of Münster, Institute for Organisational Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:umiodp:82012