Details about Claudia Weinkopf
Access statistics for papers by Claudia Weinkopf.
Last updated 2022-01-19. Update your information in the RePEc Author Service.
Short-id: pwe304
Jump to Journal Articles
Working Papers
2021
- Closing the protective gaps for part-time and variable hours workers: a comparison of regulatory and social dialogue measures in Germany, France and the UK
Post-Print, HAL
2018
- Kontrolle und Durchsetzung von Mindestarbeitsbedingungen: Einhaltung von Mindestlohnansprüchen am Beispiel des Bauhauptgewerbes, der Fleischwirtschaft und des Gastgewerbes
Working Paper Forschungsförderung, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
- Negotiating better conditions for workers during austerity in Europe: Unions' local strategies towards low pay and outsourcing in local government
Post-Print, HAL View citations (1)
2014
- 25 Jahre nach dem Mauerfall: Ostlöhne holen nur schleppend auf
SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research, DIW Berlin, The German Socio-Economic Panel (SOEP) View citations (1)
- Zur Einführung des gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 € in Deutschland
Arbeitspapiere, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf View citations (12)
2009
- Zeitarbeit in europäischen Ländern: Lehren für Deutschland?
Arbeitspapiere, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf View citations (3)
2005
- Beschäftigungsförderung für gering Qualifizierte: Erfahrungen und Ergebnisse der Modellprojekte im Rahmen des "Bündnis für Arbeit NRW". Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung
Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik, Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
2001
- Zur Zukunft der Erwerbsarbeit: Eine Positionsbestimmung auf der Basis einer Analyse kontroverser Debatten
Arbeitspapiere, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf View citations (1)
1999
- Erfahrungen von Dienstleistungspools und Vermittlungsagenturen: Ergebnisse einer bundesweiten Befragung
Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik, Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences View citations (1)
Journal Articles
2017
- Der Mindestlohn in der Fleischwirtschaft
WSI-Mitteilungen, 2017, 70, (7), 533-539 View citations (4)
2015
- Revitalisierung der Tarifpolitik durch den gesetzlichen Mindestlohn? (Revitalisation of collective bargaining through the statutory minimum wage?)
Industrielle Beziehungen - Zeitschrift fuer Arbeit, Organisation und Management - The German Journal of Industrial Relations, 2015, 22, (3-4), 305-324
- Verringerung von Lohnungleichheit durch staatliche Schutz- und Beteiligungsstandards. Schweden, Frankreich und Deutschland im Vergleich / Reduction of wage inequality by national protective and participative standards – a comparison of Sweden, France and Germany
Arbeit, 2015, 24, (3-4), 195-214
2014
- Women's Employment in Germany. Robust in Crisis but Vulnerable in Job Quality
Revue de l'OFCE, 2014, N° 133, (2), 189-214 View citations (5)
2013
- Transnational labour markets and national wage setting systems in the EU
Industrial Relations Journal, 2013, 44, (1), 2-19 View citations (7)
- Wechselwirkungen zwischen Mindest- und Tariflöhnen
WSI-Mitteilungen, 2013, 66, (6), 393-404 View citations (6)
2012
- Niedriglohnfalle Minijob
WSI-Mitteilungen, 2012, 65, (1), 5-12 View citations (16)
- Wirkungen der Mindestlohnregelungen für Wäschereidienstleistungen im Objektkundengeschäft
(The effects of the minimum wage regulations on commercial laundry services)
Journal for Labour Market Research, 2012, 45, (3), 279-302
- Wirkungen der Mindestlohnregelungen für Wäschereidienstleistungen im Objektkundengeschäft (The effects of the minimum wage regulations on commercial laundry services)
Journal for Labour Market Research, 2012, 45, (3/4), 279-302
- Wirkungen der Mindestlohnregelungen in der Gebäudereinigung
(Effects of minimum wages in the commercial cleaning sector)
Journal for Labour Market Research, 2012, 45, (3), 209-231 View citations (3)
- Wirkungen der Mindestlohnregelungen in der Gebäudereinigung (Effects of minimum wages in the commercial cleaning sector)
Journal for Labour Market Research, 2012, 45, (3/4), 209-231
2011
- Arbeitsverhältnisse im Dienstleistungssektor
WSI-Mitteilungen, 2011, 64, (9), 439-446 View citations (4)
- „Einfacharbeit“ im Dienstleistungssektor / “Low-level jobs” in the Service sector
Arbeit, 2011, 20, (3), 173-187
2009
- Job quality in call centres in Germany
International Labour Review, 2009, 148, (4), 395-411 View citations (2)
- Working for little money: Does Germany really need a minimum wage?
Intereconomics: Review of European Economic Policy, 2009, 44, (6), 353-359
2008
- Konzentriert sich die steigende Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland auf atypisch Beschäftigte? (Does low-wage work in Germany mainly affect atypical employees?)
Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung - Journal for Labour Market Research, 2008, 41, (4), 447-469
- Niedriglohnbeschäftigte auf der Verliererseite
WSI-Mitteilungen, 2008, 61, (8), 423-430 View citations (3)
2006
- Braucht Deutschland zusaetzliche Kombiloehne?
European Journal of Economics and Economic Policies: Intervention, 2006, 3, (2), 201-209
2005
- Low-skill Work in Flux
management revue - Socio-Economic Studies, 2005, 16, (3), 389-403
Also in management revue. Socio-economic Studies, 2005, 16, (3), 389-403 (2005)
2003
- Förderung haushaltsbezogener Dienstleistungen: sinnvoll, aber kurzfristige Beschäftigungswirkungen nicht überschätzen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research, 2003, 72, (1), 133-147 View citations (4)
2002
- Das Job-AQTIV-Gesetz - ein Ansatz zur Lösung der Arbeitsmarktprobleme?
ifo Schnelldienst, 2002, 55, (01), 03-14
|
The links between different versions of a paper are constructed automatically by matching on the titles.
Please contact if a link is incorrect.
Use this form
to add links between versions where the titles do not match.
|