Umweltmanagementsysteme: Hemmschuh oder Auslöser für sozial-ökologische Lernprozesse in Kleinunternehmen der Bauwirtschaft?
Becke Guido,
Meschkutat Bärbel and
Weddige Petra
Additional contact information
Becke Guido: sfs Sozialforschungsstelle Dortmund, Evinger Platz 17, D-44339 Dortmund, Germany
Meschkutat Bärbel: sfs Sozialforschungsstelle Dortmund, Evinger Platz 17, D-44339 Dortmund, Germany
Weddige Petra: sfs Sozialforschungsstelle Dortmund, Evinger Platz 17, D-44339 Dortmund, Germany
Arbeit, 2001, vol. 10, issue 1, 63-77
Abstract:
Die Einführung eines Umweltmanagements ist in Kleinbetrieben vergleichsweise wenig verbreitet. Anhand eines Modellprojekts in der Bauwirtschaft soll aufgezeigt werden, unter welchen Voraussetzungen das Umweltmanagement als Katalysator für sozial-ökologische Lernprozesse in Kleinunternehmen wirken kann. Eine kommunikative und organisatorische Einbettung von Managementsystemen ist erforderlich für ihre Anschlussfähigkeit an kleinbetriebliche Strukturen. Ein umweltorientierter Organisationswandel bleibt begrenzt, wenn es nicht gelingt, paternalistische Kommunikationsmuster in Kleinunternehmen zu verändern.
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2001-0108 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:10:y:2001:i:1:p:63-77:n:8
DOI: 10.1515/arbeit-2001-0108
Access Statistics for this article
Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise
More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().