EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Downsizing und Survivors: Stand der Forschung zum Leben und Überleben in schlanken und fusionierten Organisationen

Weiss Vera and Udris Ivars
Additional contact information
Weiss Vera: Institut für Arbeitspsychologie ΕΤΗ Zürich Nelkenstr. 11 CH-8092 Zürich
Udris Ivars: Institut für Arbeitspsychologie ΕΤΗ Zürich Nelkenstr. 11 CH-8092 Zürich

Arbeit, 2001, vol. 10, issue 2, 103-121

Abstract: In diesem Beitrag wird der internationale Stand der (vorwiegend psychologischen) Forschung zu den individuellen und sozialen Auswirkungen von organisationalen Personalreduktionen (genannt „Downsizing“) auf die Verbleibenden (genannt “Survivors” dargestellt. Die fast ausschließlich angelsächsische Forschung kommt zum Ergebnis, dass die mit dem Personalabbau angezielten ökonomischen Gewinne (Bsp. tiefere Kosten) und organisationalen Ziele (erhöhte Produktivität) sehr oft nicht erreicht werden. Eine Erklärung dafür sind die negativen emotionalen, einstellungs- und verhaltensmäßigen Reaktionen der Survivors. Besondere Rolle kommt der Verschiebung und Auflösung des „psychologischen Kontrakts“, der impliziten Übereinkunft zwischen Unternehmen und Arbeitnehmenden, zu. Arbeitsplatzunsicherheit und damit verbundene motivationale Verluste an Commitment und Engagement sowie gesundheitliche Folgen sind in Rechnung zu stellen, ebenso die Rolle des mittleren Managements und damit zusammenhängende Status- und Karriereprobleme. Der Beitrag versteht sich als Anregung für die notwendige theoretische und empirische Forschung, die im deutschsprachigen Raum erst in Ansätzen existiert.

Keywords: Downsizing; Gesundheit; Lean Management; Psychologischer Kontrakt; Survivors (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2001-0202 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:10:y:2001:i:2:p:103-121:n:2

DOI: 10.1515/arbeit-2001-0202

Access Statistics for this article

Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise

More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:arbeit:v:10:y:2001:i:2:p:103-121:n:2