Berufliche Handlungskompetenz bei erwerbstätigen Männern und Frauen
Bergmann Bärbel and
Richter Falk
Additional contact information
Bergmann Bärbel: Institut für Allgemeine Psychologie, Biopsychologie und Methoden der Psychologie Technische Universität DresdenD-01062 Dresden
Richter Falk: Institut für Allgemeine Psychologie, Biopsychologie und Methoden der Psychologie Technische Universität Dresden D-01062 Dresden
Arbeit, 2002, vol. 11, issue 3, 212-225
Abstract:
Abstract Trotz der zunehmenden Angleichung der Lebenspläne von Frauen und Männern wird in der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung von einer geschlechtsspezifischen Segregation des Arbeitsmarktes gesprochen. Am Beispiel einer Gelegenheitsstichprobe von 920 Erwerbstätigen in Vollzeitarbeitsverhältnissen wird gefragt, ob Geschlechtseffekte existieren in der Lernhaltigkeit der Arbeitssituation als einem Prädiktor arbeitsimmanenter Kompetenzentwicklung, in der Beschaffenheit beruflicher Handlungskompetenz, die über das Selbstkonzept mit Hilfe standardisierter Analyseinstrumente erfasst wird, und bezüglich des Anteils von Personen mit Führungsfunktion. Die Befunde enthalten kleine, aber signifikante Geschlechtseffekte in den Ausprägungen des Selbstkonzepts beruflicher Kompetenz zugunsten der Männer und sie belegen, dass Männer häufiger Führungsfunktionen ausüben. Es gibt keine Geschlechtseffekte bei der Einschätzung der Lernhaltigkeit der Arbeitssituation.
Keywords: Arbeitsgestaltung; Genderperspektive/Frauenforschung; Psychologie; Qualifikation/Aus- und Weiterbildung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2002-0304 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:11:y:2002:i:3:p:212-225:n:4
DOI: 10.1515/arbeit-2002-0304
Access Statistics for this article
Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise
More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().