EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Quo vadis Wissensmanagement?: Eine Literaturübersicht zur Einführung von Wissensmanagement in der Wirtschaft

Katenkamp Olaf
Additional contact information
Katenkamp Olaf: Sozialforschungsstelle Dortmund Evinger Platz 17 D-44339 Dortmund

Arbeit, 2003, vol. 12, issue 1, 16-35

Abstract: Wissen als Quelle künftiger Prosperität gilt vielen Unternehmen als großer Hoffnungsschimmer. Repräsentative Studien zur Einführung von Wissensmanagement in Deutschland gibt es bisher nicht. Viele Fallstudien beschränken sich auf einzelne Bereiche (z.B. Branchen). In der vorliegenden Literaturstudie stehen aktuelle Entwicklungen bei der Einführung von Wissensmanagement in Unternehmen im Mittelpunkt. Nach einer kurzen Erläuterung der Begriffe des Wissens werden die Konzepte des Wissensmanagements und die theoretischen Hintergründe der Modelle des Wissensmanagements aufgezeigt. Schließlich werden einige Probleme in der Praxis und drei aktuelle Trends exemplarisch präsentiert und diskutiert.

Date: 2003
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2003-0104 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:12:y:2003:i:1:p:16-35:n:4

DOI: 10.1515/arbeit-2003-0104

Access Statistics for this article

Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise

More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:arbeit:v:12:y:2003:i:1:p:16-35:n:4