Fachwissen - Expertise - Schlüsselqualifikationen: Ein Qualifikations-Modell in der Empirie von Umwelttätigkeiten
Woschnack Ute and
Mieg Harald A.
Additional contact information
Woschnack Ute: ETH Zentrum, Professur für Mensch-Umwelt-Beziehungen Haldenbachstr. 44 CH-8092 Zürich
Mieg Harald A.: ETH Zentrum, Professur für Mensch-Umwelt-Beziehungen Haldenbachstr. 44 CH-8092 Zürich
Arbeit, 2003, vol. 12, issue 1, 54-67
Abstract:
Relevante Qualifikationsmerkmale bereits in der Vorauswahl erkennen zu können - ohne aufwändige psychologische Tests durchführen zu müssen - ermöglicht eine effektivere Preselektion von Bewerbern. In diesem Beitrag stellen wir ein integratives Modell der Qualifikation vor, das im Wesentlichen auf drei Grundkonzepten zur Qualifikation basiert und Alltagstheorien entspricht: dem psychologischen Konzept der Expertise, dem Konzept der Schlüsselqualifikation (Mertens 1974a&b) sowie dem Konzept von der Addition wissenschaftsgestützter Fachausbildungskomponenten, das der Ausbildungswirklichkeit an vielen Hochschulen entspricht. Die Stärke des Modells liegt in dem hohen Abstraktionsniveau der Dimensionen, die eine Zuordnung von Variablen aus unterschiedlichen Kontexten zum Modell ermöglichen. In einer Re-Analyse von drei Studien zum Umweltdienstleistungsmarkt in der Schweiz testen und zeigen wir: Mit diesem einfachen integrativen Modell von Qualifikation lassen sich (i) Branchenunterschiede aufzeigen (Qualifikationsprofile) und (ii) Berufserfolg vorhersagen.
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2003-0106 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:12:y:2003:i:1:p:54-67:n:6
DOI: 10.1515/arbeit-2003-0106
Access Statistics for this article
Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise
More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().