EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Telemanagement: Notwendigkeit für ein komplexes Verhaltensrepertoire

Grote Gudela, Manchen Spörri Sylvia and Springall Lille
Additional contact information
Grote Gudela: Institut für Arbeitspsychologie ΕΤΗ Zürich Nelkenstrasse 11 CH - 8092 Zürich
Manchen Spörri Sylvia: Institut für Arbeitspsychologie ΕΤΗ Zürich Nelkenstrasse 11 CH - 8092 Zürich
Springall Lille: Institut für Arbeitspsychologie ΕΤΗ Zürich Nelkenstrasse 11 CH - 8092 Zürich

Arbeit, 2004, vol. 13, issue 1, 48-60

Abstract: Anforderungen an die Führung virtueller Teams und die Effekte von Führungs- und Kommunikationsverhalten auf Teamleistung und soziale Prozesse im Team wurden in mündlichen und schriftlichen Befragungen von 29 Führungskräften sowie schriftlicher Befragung ihrer verteilt arbeitenden Teams (N=134) erfasst. Es zeigte sich, dass sowohl moderne Führungskonzepte wie Empowering Leadership als auch traditionelle Ansätze wie die direktive Führung in den mentalen Modellen der Führungskräfte nebeneinander existieren und selten als widersprüchlich erkannt werden. Anliegen vieler Führungskräfte ist es, situationsangemessen auf verschiedene Führungsstile zurückgreifen zu können. Vor allem in stark verteilten Teams scheint dies eine erfölgversprechende Strategie zu sein. Differenzen in der Wahrnehmung sozialer Prozesse zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden stehen in negativem Zusammenhang zur Leistung, was die Bedeutsamkeit gemeinsamer mentaler Modelle der Team- und Führungssituation aufzeigt. Von den Führungskräften wurde ein breites Spektrum an Medien situations- und aufgabenangemessen eingesetzt. Es fand sich auch ein positiver Zusammenhang zwischen dem Virtualitätsgrad der Teams und der Kommunikationsqualität.

Date: 2004
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2004-0105 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:13:y:2004:i:1:p:48-60:n:5

DOI: 10.1515/arbeit-2004-0105

Access Statistics for this article

Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise

More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:arbeit:v:13:y:2004:i:1:p:48-60:n:5