Ist der „Arbeitskraftunternehmer“ weiblich?: „Subjektivierte“ Erwerbsorientierungen von Frauen in Prozessen betrieblicher Diskontinuität
Frey Michael
Additional contact information
Frey Michael: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Sozialwissenschaften Unter den Linden 6 D-10099 Berlin
Arbeit, 2004, vol. 13, issue 1, 61-77
Abstract:
Der Artikel nimmt Bezug auf neueste empirische Befunde zur “Arbeitskraftunternehmer”-These, die vor allen bei gut qualifizierten Frauen entsprechende Erwerbsorientierungen feststellen. Vor dem Hintergrund aktueller betrieblicher Reorganisationsprozesse wird dieses Ergebnis diskutiert und nach seinen möglichen Ursachen befragt. Dabei wird Bezug genommen auf eigene Befunde zu Erwerbsorientierungen von Frauen in betrieblichen Transformationsprozessen. Deutlich wird die in erster Linie strukturelle Rahmung dieser sehr ähnlichen Erwerborientierungen. Dies wird mit der aktuellen Diskussion um “Subjektivierung von Arbeit” in Verbindung gesetzt. Gefragt wird nach dem Zusammenhang mit dem Geschlechterverhältnis sowie nach Implikationen hinsichtlich sozialer Ungleichheit. Im Ergebnis wird zum einen deutlich, dass äußerlich ähnliche Erwerbsorientierungen sehr unterschiedliche gesellschaftliche Voraussetzungen haben können, die sich besonders auf die Gestaltung des Zusammenhangs von Arbeit und Leben beziehen. Zum anderen deutet sich eine zunehmende Polarisierung von Frauen entlang von Qualifikation und Lebensform an, die letztlich auch vor Männern nicht halt machen muss.
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2004-0106 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:13:y:2004:i:1:p:61-77:n:6
DOI: 10.1515/arbeit-2004-0106
Access Statistics for this article
Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise
More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().