Grenzen überschreitende Unternehmensrationalisierung und ihre Auswirkungen auf Beschäftigungsverhältnisse – dargestellt am Beispiel des Outsourcing
Hendrix Ulla and
Wachtler Günther
Additional contact information
Hendrix Ulla: Bergische Universität Wuppertal Fachbereich Β / Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Gaußstraße 20 Postfach 10 01 27 D-42097 Wuppertal
Wachtler Günther: Bergische Universität Wuppertal Fachbereich Β / Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Gaußstraße 20 Postfach 10 01 27 D-42097 Wuppertal
Arbeit, 2004, vol. 13, issue 2, 105-121
Abstract:
Outsourcing als Teilprozess umfassender betrieblicher Rationalisierungskonzepte ist von sozialwissenschaftlicher Seite bislang wenig erforscht. Die Ergebnisse einer repräsentativ angelegten Betriebsbefragung zeigen, dass Outsourcing als organisationales „Grenzmanagement“ weit reichende Entstandardisierungen und Flexibilisierungen in der Nutzung von Arbeitskraft bewirkt. Dies äußert sich in der vergleichsweise häufigeren Anwendung atypischer Beschäftigungsverhältnisse, einer größeren Dynamik im Personalbestand und einer tendenziellen Entgrenzung von Arbeitszeiten und Arbeitsorten in den Betrieben, die an Outsourcing-Prozessen beteiligt sind. Durch die systematische Neugestaltung von Organisationsgrenzen im Zuge von Outsourcing werden der Betrieb als dauerhafter Ort der Erbringung von Arbeitsleistung, der unbefristete Arbeitsvertrag und die Geltung von Flächentarifverträgen als institutionelle Grundlagen von Arbeit in Frage gestellt. So kommt es auf der einen Seite zur Herauslösung von einfachen, gering qualifizierten Tätigkeiten mit prekären Arbeitsbedingungen und unsicheren Zukunftsaussichten. Auf der anderen Seite werden anspruchsvolle Herstellungsprozesse und hoch qualifizierte Dienstleistungen ausgelagert, was auch für Beschäftigte neue Chancen eröffnet. Outsourcing wird dabei erkennbar als Bestandteil einer marktgetriebenen Modernisierungsstrategie, die eine segmentierende und polarisierende Wirkung entfaltet.
Keywords: Arbeitsmarkt; Personal; Strukturwandel; Zukunft der Arbeit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2004-0202 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:13:y:2004:i:2:p:105-121:n:2
DOI: 10.1515/arbeit-2004-0202
Access Statistics for this article
Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise
More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().