Arbeits- und Interessenregulierung in Klein- und mittelständischen Unternehmen der digitalen Wirtschaft
Städler André,
Feseker Klaus and
Lange Helmuth
Additional contact information
Städler André: Dipl.-Pol., Forschungszentrum Arbeit-Umwelt-Technik Enrique-Schmidt-Str. 7 Postfach 33 04 30 D-28334 Bremen
Feseker Klaus: Dipl.-Soz.-Wiss., Forschungszentrum Arbeit-Umwelt-Technik Enrique-Schmidt-Str. 7 Postfach 33 04 30 D-28334 Bremen
Lange Helmuth: Forschungszentrum Arbeit-Umwelt-Technik Enrique-Schmidt-Str. 7 Postfach 33 04 30 D-28334 Bremen
Arbeit, 2004, vol. 13, issue 2, 148-163
Abstract:
Für kurze Zeit verkörperten insbesondere die Internetfirmen einen zukunftsfähigen Entwurf für die Organisation und Durchführung innovativer Wissensarbeit. Nach dem Börsencrash wandelte sich die Stimmungslage. Die aktuell prominenteste Prognose zur zukünftigen Entwicklung lautet: Über kurz oder lang werden sich die Firmen an die Old Economy angleichen, und zwar nicht nur im organisatorischen Sinne, sondern auch bezogen auf das Feld der Mitbestimmung. Der folgende Beitrag belegt eine solche Interpretation der Entwicklung mit erheblichen Zweifeln. Auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse aus dem empirischen Projekt „Intern@work - Interessenregulation in der New Economy“ wird geschildert, welche Auswirkungen der krisenbedingte wirtschaftliche und organisatorische Wandel auf die Sozialbeziehungen und die Praxis der Interessenregulierung in den Firmen hat. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Zukunftsprognose, die objektivistischen Ableitungsschemata und einfachen Ursache-Wirkungs-Ketten folgt, zu kurz greift, da sie sowohl die betriebliche Realität und ihre organisatorische Vielfalt, wie auch die individuelle Verarbeitung der krisenbedingten Veränderungen durch die Beschäftigten der Branche nur unzureichend wahrnimmt.
Keywords: Arbeitsorganisation; Industrielle Beziehungen; Neue Medien/ Informationstechnologie; Wissen/Wissensgesellschaft; Zukunft der Arbeit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2004-0205 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:13:y:2004:i:2:p:148-163:n:5
DOI: 10.1515/arbeit-2004-0205
Access Statistics for this article
Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise
More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().