EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Förderung der Qualität bei der Arbeit in der Europäischen Union

Kuhn Karl
Additional contact information
Kuhn Karl: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Friedrich-Henkel-Weg 1-25 D-44149 Dortmund

Arbeit, 2004, vol. 13, issue 3, 229-235

Abstract: Qualitätssteigerung ist ein Leitprinzip in der mit der sozialpolitischen Agenda auf den Weg gebrachten Modernisierung des europäischen Sozialmodells. Als Ergebnis der Tagungen des Europäischen Rates in Lissabon und Nizza wurde die Verbesserung der Arbeitsplatzqualität und der Arbeitsproduktivität zu einem der drei übergreifenden Ziele der beschäftigungspolitischen Leitlinien für den Zeitraum 2003- 2005 gemacht - neben der Vollbeschäftigung und dem sozialen Zusammenhalt.

Keywords: Arbeitsmarkt; Arbeits- und Gesundheitsschutz; international (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2004-0308 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:13:y:2004:i:3:p:229-235:n:8

DOI: 10.1515/arbeit-2004-0308

Access Statistics for this article

Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise

More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:arbeit:v:13:y:2004:i:3:p:229-235:n:8