EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mitarbeiterkapitalbeteiligungen. Zum Stand der Forschung zu den psychologischen Effekten

Höge Thomas ()
Additional contact information
Höge Thomas: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Institut für Psychologie Innrain 52 A-6020 Innsbruck (Österreich)

Arbeit, 2006, vol. 15, issue 4, 246-258

Abstract: Der Beitrag umreißt den aktuellen empirischen Forschungsstand zu den psychologischen Effekten von Mitarbeiterkapitalbeteiligungen. Die vorliegenden empirischen Befunde stützen die These, dass eine Beteiligung am Firmenkapital nur dann zu den häufig intendierten produktivitätsförderlichen Einstellungs- und Verhaltensänderungen führt, wenn sie mit einer spürbaren Erhöhung der Partizipationsmöglichkeiten und der Entwicklung eines Gefühls der (Mit-)Eigentümerschaft („Psychological Ownership”) verbunden ist. Bezüge zum Thema „organisationale/industrielle Demokratie” werden hergestelltund Überlegungen zur Rolle von Mitarbeiterkapitalbeteiligungen in einer post-tayloristischen Arbeitswelt präsentiert.

Keywords: Industrielle Beziehungen; Mitarbeiterkapitalbeteiligung; Partizipation; Psychologie; Organisationsentwicklung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2006-0405 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:15:y:2006:i:4:p:246-258:n:5

DOI: 10.1515/arbeit-2006-0405

Access Statistics for this article

Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise

More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:arbeit:v:15:y:2006:i:4:p:246-258:n:5