Die betriebliche Integration leistungsgewandelter Mitarbeiter - Ein Arbeits- und Personalprojekt aus der Automobilindustrie
Rudow Bernd,
Neubauer Werner,
Krüger Wilfried,
Bürmann Christian and
Paeth Leopold
Additional contact information
Rudow Bernd: Hochschule Merseburg (FH) Fachbereich INW Geusaer Strasse 88 D- 06217 Merseburg
Neubauer Werner: Hochschule Merseburg (FH) Fachbereich INW Geusaer Strasse 88 D- 06217 Merseburg
Krüger Wilfried: Hochschule Merseburg (FH) Fachbereich INW Geusaer Strasse 88 D- 06217 Merseburg
Bürmann Christian: Hochschule Merseburg (FH) Fachbereich INW Geusaer Strasse 88 D- 06217 Merseburg
Paeth Leopold: Hochschule Merseburg (FH) Fachbereich INW Geusaer Strasse 88 D- 06217 Merseburg
Arbeit, 2007, vol. 16, issue 2, 118-131
Abstract:
Die Integration leistungsgewandelter Mitarbeiter wird vor allem auf Grund des demografischen Wandels in der Arbeitswelt ein Problem für Unternehmen. Nach Begriffsbestimmungen und der Kennzeichnung der Gruppe Leistungsgewandelter erfolgt die Einordnung des Problems in verschiedene Managementkonzepte, d. h. in das Personal-, Gesundheits-, Diversity Management und Disability Management. Sodann werden das Integrations-, Separations-, Flexibilisierungs- und Insourcing-Outsourcing-Modell zur betrieblichen Eingliederung Leistungsgewandelter diskutiert. Es erfolgt überwiegend am Beispiel des Projekts „Work2Work“. Schließlich werden aus diesem Projekt Folgerungen für weitere Unternehmen abgeleitet.
Keywords: Arbeitsorganisation; Integrationsmanagement; Leistungsgewandelte; Personalpflege (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2007-0205 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:16:y:2007:i:2:p:118-131:n:5
DOI: 10.1515/arbeit-2007-0205
Access Statistics for this article
Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise
More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().