EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unterstützungsfaktoren für den Wissenstransfer im Kontext von sozialer Arbeit

Wilkesmann Uwe (), Virgillito Alfredo and Wilkesmann Maximiliane
Additional contact information
Wilkesmann Uwe: Technische Universität Dortmund, Zentrum für Weiterbildung, Lehrstuhl für Organisationsforschung, Weiterbildungs- und Sozialmanagement, Hohe Str. 141, D-44139 Dortmund
Virgillito Alfredo: Technische Universität Dortmund, Zentrum für Weiterbildung, Lehrstuhl für Organisationsforschung, Weiterbildungs- und Sozialmanagement, Hohe Str. 141, D-44139 Dortmund
Wilkesmann Maximiliane: Technische Universität Dortmund, Zentrum für Weiterbildung, Lehrstuhl für Organisationsforschung, Weiterbildungs- und Sozialmanagement, Hohe Str. 141, D-44139 Dortmund

Arbeit, 2009, vol. 18, issue 1, 5-18

Abstract: Die zentrale Frage des Artikels ist: Welche Voraussetzungen sind zu beachten, damit Wissenstransfer im Bereich der sozialen Arbeit funktioniert? Dazu werden zuerst der Begriff des Wissenstransfers definiert und anschließend Hypothesen entwickelt, die die unterstützenden Einflussfaktoren aufzeigen. Die Hypothesen beschreiben Routinen, Motivation und Einstellung sowie Normen und Führungskultur. Am empirischen Beispiel eines Wohlfahrtsverbandes werden die entwickelten Hypothesen getestet. Dazu wurden die Nutzer und Wissensmanagementbeauftragten eines Wissensmanagementsystems des Wohlfahrtverbandes online befragt. Unsere Ergebnisse zeigen, dass der Transfer von Wissen durch Routinen und wahrgenommene Reziprozität für alle Nutzer gezielt gefördert werden kann. Differenzen zeigen sich zwischen Wissensmanagementbeauftragten und normalen Nutzern: Bei Wissensmanagementbeauftragten wird der Wissenstransfer zusätzlich durch die Beziehung zum Vorgesetzten beeinflusst, während die normalen Nutzer durch die wahrgenommene Bedeutung in ihren Wissenstransferaktivitäten unterstützt werden. Ebenso sind Unterschiede innerhalb des Wissenstransfers feststellbar: Verschiedene Faktoren unterstützen die beiden Wissenstransferdimensionen ‚Wissen geben’ und ‚Wissen bekommen’.

Keywords: Wissen/Wissensgesellschaft; Arbeitsgestaltung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2009-0103 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:18:y:2009:i:1:p:5-18:n:3

DOI: 10.1515/arbeit-2009-0103

Access Statistics for this article

Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise

More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:arbeit:v:18:y:2009:i:1:p:5-18:n:3