Die dunkle Seite der Führung – Stand der Forschung und offene Fragen / Die dunkle Seite der Führung – Stand der Forschung und offene Fragen
Klaußner Stefan ()
Additional contact information
Klaußner Stefan: Freie Universität Berlin Institut für Management Garystr. 21 D – 14195 Berlin
Arbeit, 2012, vol. 21, issue 1, 5-19
Abstract:
Die dunkle Seite der Führung bezeichnet ein wachsendes Forschungsfeld, das sich mit dysfunktionalen Wirkungen der Personalführung beschäftigt. Dieser Artikel bietet einen Überblick über das fragmentierte Feld und stellt die zentralen Strömungen dar. Die verschiedenen Konzepte beleuchten je unterschiedliche Aspekte, haben dabei jedoch gemein, dass sie - bis auf wenige Ausnahmen - in ihrer Erklärungskraft fast durchgängig auf die Führungskraft fokussieren. Offene Forschungsfragen werden herausgearbeitet und zukünftig denkbare Forschungswege skizziert.
Keywords: abusive supervision; downward bullying; destructive leadership; narcissistic leadership; Abusive Supervision; Bossing; Destruktive Führung; Narzisstische Führung; abusive supervision; downward bullying; destructive leadership; narcissistic leadership (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2012-0103 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:21:y:2012:i:1:p:5-19:n:3
DOI: 10.1515/arbeit-2012-0103
Access Statistics for this article
Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise
More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().