EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Netzwerk als Signatur der Epoche?: Anmerkungen zu einigen neueren Beiträgen zur soziologischen Gegenwartsdiagnose

Wolf Harald
Additional contact information
Wolf Harald: Allerstraße 17 D-37081 Göttingen

Arbeit, 2000, vol. 9, issue 2, 95-104

Abstract: Der Aufsatz behandelt Aspekte der Netzwerkdebatte, die für eine soziologische Deutung der Gegenwartsgesellschaft empirisch wie theoretisch wichtig sind. Zunächst diskutiert er das Konzept der „Netzwerkgesellschaft“ von Castells als Beispiel für die Promotion des Netzes zur Signatur der Epoche. Anschließend zeichnet er die soziale Dynamik des Internet nach, um dann die gewonnenen Einsichten für eine Einschätzung von Problemen und Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung zu nutzen. Eingebunden in eine „relationale“ Soziologie, so die Schlussfolgerung, vermag die Netzwerkforschung einen wertvollen Beitrag zur Analyse der Gegenwartsgesellschaft zu liefern; die Signatur der Epoche hingegen bezeichnet der Begriff des Netzwerkes nicht.

Keywords: Netzwerke; Netzwerkforschung; Netzwerkgesellschaft; Organisationssoziologie; Soziologische Theorie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2000-0202 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:9:y:2000:i:2:p:95-104:n:2

DOI: 10.1515/arbeit-2000-0202

Access Statistics for this article

Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise

More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:arbeit:v:9:y:2000:i:2:p:95-104:n:2