Rollenklarheit bei Leiharbeit: Ein Vergleich zwischen Leiharbeitnehmern und festen Mitarbeitern eines Produktionsbetriebes
Werthebach Markus,
Sodenkamp Daniel and
Schmidt Klaus-Helmut
Additional contact information
Werthebach Markus: Dipl.-Kfm., Dipl. Psych., Gesellschaft für Managementberatung und Arbeitsgestaltung (GMA) Engelstraße 5 D-44536 Lünen
Sodenkamp Daniel: Dipl. Psych., Universität Dortmund Fachbereich 14 Zusatzstudiengang Organisationspsychologie Emil Figge Str. 50 D-44221 Dortmund
Schmidt Klaus-Helmut: Institut für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund Ardeystraße 67 D-44139 Dortmund
Arbeit, 2000, vol. 9, issue 4, 280-292
Abstract:
Anhand eines Praxisbeispiels aus der chemischen Industrie werden die Gründe für den Einsatz von Leiharbeitnehmern sowie deren Einsatzprobleme behandelt. Verglichen wird die Arbeitssituation von 48 Leiharbeitnehmern mit der von 85 Arbeitnehmern der Stammbelegschaft des Entleihunternehmens. Die Ergebnisse zeigen, dass die Leihkräfte ebenso gut instruiert, mit Arbeitsmitteln versehen und mit Leistungsrückmeldung versorgt werden wie die festen Mitarbeiter im Entleihunternehmen. Die Aufgabenklarheit der Leihkräfte entspricht der Aufgabenklarheit der festen Mitarbeiter mit bis zu zwölf Monaten Betriebserfahrung. Eine gemeinsame Betrachtung beider Personengruppen zeigt, dass die Rollenklarheit der Beschäftigten mit zunehmender Betriebserfahrung ansteigt. Weitere Bedingungen von Rollenklarheit liegen im Ausmaß und der Qualität der Informationsversorgung und Leistungsrückmeldung für den Beschäftigten und seine Arbeitsgruppe. Als Folgen einer ausgeprägten Rollenklarheit wurde ein gutes fachliches Selbstvertrauen ermittelt.
Keywords: Arbeitszufriedenheit; Gesundheit; Informationsaustausch; Rollenklarheit; Selbstvertrauen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/arbeit-2000-0404 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:arbeit:v:9:y:2000:i:4:p:280-292:n:4
DOI: 10.1515/arbeit-2000-0404
Access Statistics for this article
Arbeit is currently edited by Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise
More articles in Arbeit from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().