ifo Dresden Konjunkturprognose Sommer 2025: Fiskalmaßnahmen wirken im Osten schwächer als in den westdeutschen Bundesländern
Robert Lehmann and
Joachim Ragnitz
ifo Dresden berichtet, 2025, vol. 32, issue 03, 08-12
Abstract:
Im Jahr 2025 dürfte die Wirtschaftsleistung in Ostdeutschland (mit Berlin) um 0,3 % und damit in ähnlichem Ausmaß wie in Deutschland insgesamt zulegen. In Sachsen dürfte das Bruttoinlandsprodukt lediglich stagnieren. Im Jahr 2026 verleihen die Fiskalmaßnahmen der neuen Bundesregierung der Wirtschaft einen kräftigen Schub, wodurch direkt und indirekt auch die ostdeutsche und sächsische Wirtschaft in eine kräftige Erholungsphase eintreten. Dann dürfte das Wirtschaftswachstum in Ostdeutschland 1,3 % und in Sachsen 1,2 % betragen. Die Dynamik am Arbeitsmarkt bleibt aufgrund der wirtschaftlichen Schwächephase der letzten Jahre und den ungünstigen demografischen Rahmenbedingungen jedoch verhalten.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_3-4-2025_8-12_lehmann-r-konjunkturprognose.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:32:y:2025:i:03:p:08-12
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().