Rentenreformen zur Sicherung der Finanzierbarkeit sind unumgänglich
Grega Ferenc,
Klara Lehmann,
Joachim Ragnitz,
Marcel Thum and
Martin Werding
ifo Dresden berichtet, 2025, vol. 32, issue 03, 13-20
Abstract:
Die deutsche gesetzliche Rentenversicherung steht vor großen Herausforderungen. Der demografische Wandel und die im Zeitverlauf kontinuierlich wachsenden Rentenausgaben machen eine Rentenreform unumgänglich. Selbst sehr günstige demografische Entwicklungen mildern den Reformbedarf nicht, sondern verschaffen nur ein wenig Zeit. Die im Rentenpaket II verankerten Vorschläge der ehemaligen Bundesregierung wären dabei ein Schritt in die falsche Richtung, da sie das Rentensystem nicht entlasten, sondern zu zusätzlichen Ausgaben führen, die vor allem von den jüngeren Generationen getragen werden müssen. Um die Generationengerechtigkeit aufrechtzuerhalten, muss an anderen Stellschrauben gedreht werden.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_3-4-2025_13-20_ferenc-etal-rentenreformen.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:32:y:2025:i:03:p:13-20
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().