Umbau des Sozialsystems für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft
Claudia Bresgen
ifo Schnelldienst, 1996, vol. 49, issue 24, 3-10
Abstract:
Der wissenschaftliche Teil der 47. ordentlichen Jahresversammlung des ifo Instituts fand am 20. Juni 1996 im Europäischen Patentamt in München statt. Vor dem Hintergrund der Diskussion über den Standort Deutschland wies Dr. Werner Tegtmeier, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales,auf die Interdependenz zwischen wettbewerbsfähiger Wirtschaft und Sozialsystem hin. Herausforderungen wie die wirtschaftliche Globalisierung verlangten Anpassungen in beiden Bereichen. Er vertrat die Ansicht, daß eine soziale Marktwirtschaft leistungsfähiger sei, den sozialen Frieden sichere und die Massenkaufkraft stabilisiere. Der Umfang der Sozialleistungen dürfe die Wirtschaft aber nicht überfordern.
Keywords: Soziale Marktwirtschaft; Wettbewerb; Sozialversicherung; Arbeitsplatz; Öffnungszeit; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:24:p:3-10
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().