Deutsch-japanische Unternehmenskooperationen in Drittmärkten
Hanns-Günther Hilpert and
Markus Taube
ifo Schnelldienst, 1997, vol. 50, issue 20, 15-29
Abstract:
Recherchen des ifo Instituts zufolge bestanden im Frühjahr 1997 bereits 80 deutsch-japanische Unternehmenskooperationen in Drittländern, von denen mehr als die Hälfte auf asiatische Länder entfällt. Hauptkooperationsmotive sind die Kosten- und Risikoteilung, der Zugang zu externen Ressourcen, Synergieeffekte, die Einflußnahme auf den Wettbewerb und häufig auch die Sicherung der eigenen Existenz.
Keywords: Deutschland; Japan; Unternehmenskooperation; Globalisierung; Wettbewerb (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:20:p:15-29
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().