EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Belgien

Oscar-Erich Kuntze

ifo Schnelldienst, 2000, vol. 53, issue 03, 17-28

Abstract: 1999 erhöhte sich das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) um gut 1 3/4 %. Ohne die Folgen des Dioxinskandals für Landwirtschaft, Lebensmittelhandel, Zulieferbetriebe und Export wäre die belgische Wirtschaft wohl um rund 1/4 Prozentpunkt stärker gewachsen. Die Arbeitslosenquote sank im Jahresdurchschnitt auf etwa 9 % (1998: 9,5 %). Im Jahr 2000 setzt sich der im zweiten Quartal 1999 begonnene Aufschwung fort. Die Ausfuhr, die wesentlich rascher steigt als im vergangenen Jahr, wird wieder zur Stütze der Konjunktur. Das reale BIP dürfte um knapp 3 % expandieren. Die Lage am Arbeitsmarkt bessert sich etwas schneller als bisher, die Arbeitslosenquote könnte auf 8 1/2 % zurückgehen. Im Jahr 2001 werden sich Nachfrage und Produktion wahrscheinlich etwa im Rhythmus des laufenden Jahres erhöhen, so dass das reale BIP erneut um fast 3 % wachsen dürfte. Im Jahresdurchschnitt zeichnet sich - auch dank einer stärkeren Flexibilisierung des Arbeitsmarktes - ein Rückgang der Arbeitslosenquote auf 7 3/4 % ab.

Keywords: Belgien; Entwicklung; Konjunktur (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O11 O52 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:53:y:2000:i:03:p:17-28

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-05-02
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:53:y:2000:i:03:p:17-28