EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Leichtes Absinken der Mehrwertsteuerhinterziehungsquote im Jahr 2005

Andrea Gebauer and Rüdiger Parsche

ifo Schnelldienst, 2005, vol. 58, issue 09, 12-13

Abstract: Seit im Jahr 2001 das Aufkommen der Steuern vom Umsatz überraschend eingebrochen ist und sich auch in den Folgejahren ohne einen auf den ersten Blick ersichtlichen Grund mehr oder weniger von der wirtschaftlichen Entwicklung abgekoppelt hat, verfolgt das ifo Institut intensiv die Entwicklung der Mehrwertsteuerhinterziehungsquote. Diese ermittelt sich gemäß dem ifo-Ansatz im Wesentlichen durch einen Vergleich des tatsächlichen Aufkommens mit dem theoretischen Aufkommen. Die aktuellen ifo-Quantifizierungen ergeben, dass seit dem Jahr 2001 kein weiterer wesentlicher Anstieg der Quote stattfand, vielmehr verharrte sie recht konstant um den Wert von 10%. Für das Jahr 2005 ist nun zum ersten Mal seit Jahren eine leichte »Besserung« festzustellen. Der zum gegenwärtigen Zeitpunkt prognostizierte Wert der Hinterziehungsquote sinkt auf 91/2% ab. Dies könnte darauf deuten, dass die vom Gesetzgeber in den letzten Jahren ergriffenen Maßnahmen nun doch mit einiger Zeitverzögerung in gewissem Maße wirken und somit wenigstens dazu beitragen, das Mehrwertsteueraufkommen zu stabilisieren bzw. die extreme Abkopplung von der wirtschaftlichen Entwicklung zu beenden.

Keywords: Umsatzsteuer; Steuerstraftat; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2005_9_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:09:p:12-13

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:09:p:12-13