Deutschland bremst Aufschwung in Europas Bauwirtschaft - Ausgewählte Ergebnisse der Euroconstruct-Sommerkonferenz 2005
Volker Rußig
ifo Schnelldienst, 2005, vol. 58, issue 14, 39-45
Abstract:
Im Mittelpunkt der Euroconstruct-Sommerkonferenz 2005 standen traditionell die aktualisierten Prognosen zur Entwicklung der Bautätigkeit in den 19 Mitgliedsländern des Euroconstruct-Netzwerks: Für das laufende Jahr wird - wie schon 2004 - eine Zunahme des europäischen Bauvolumens um etwas über 2% erwartet, die Aufwärtsentwicklung flacht aber 2006 und im Ausblick auf 2007 schon wieder ab (jeweils rund + 1½%). Der Wohnungsbau dürfte seine Schwächephase zwar überwinden, der Wiederanstieg bleibt aber verhalten. Während der Tiefbau in der ganzen Prognoseperiode kontinuierlich ausgeweitet wird, kommt der Nichtwohnhochbau nach deutlichen Rückschlägen erst verzögert, dann aber wieder recht kräftig "auf Touren". Die Entwicklung verläuft in den einbezogenen 19 europäischen Ländern weiterhin hochgradig unterschiedlich, insbesondere Deutschland zieht mit seinem zunächst noch schrumpfenden Bauvolumen das Gesamtergebnis stark nach unten. Allein deshalb bleibt das Bauwachstum in Europa bis 2007 voraussichtlich hinter den Zuwachsraten der Gesamtwirtschaft zurück.
Keywords: Bauwirtschaft; Immobilienwirtschaft; Baumarkt; Immobilienmarkt; Deutschland; EU-Staaten; China (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L74 L85 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2005_14_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:14:p:39-45
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().