EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einzelhandel schöpft etwas Hoffnung - dennoch weiterhin schwache Investitionsentwicklung

Manuel Birnbrich

ifo Schnelldienst, 2005, vol. 58, issue 14, 46-49

Abstract: Die Umsätze im deutschen Einzelhandel konnten laut Statistischem Bundesamt 2004 erstmals seit 2001 wieder ein reales Plus von 1,2% verzeichnen. Und für die ersten vier Monate des laufenden Jahres wird ein leichtes Wachstum von nominal 0,5% und real 0,1% gegenüber dem Vorjahreszeitraum gemeldet. Auch das ifo Geschäftsklima im Einzelhandel signalisierte seit Frühjahr eine leichte Erholung der Branche, die sich aber angesichts des weiter schwachen privaten Konsums noch nicht in den Investitionsplänen der Unternehmen niedergeschlagen hat. Nach den Ergebnissen des diesjährigen ifo Investitionstests ist auch 2005 nicht mit einer merklichen positiven Investitionsentwicklung zu rechnen; per saldo fast 20% der befragten Unternehmen planen ein geringeres Investitionsvolumen gegenüber dem Vorjahr. Vor allem bei den Bauinvestitionen ist ein stärkerer Rückgang zu erwarten, wohingegen die Planungen der Firmen zu ihren Ausrüstungsinvestitionen ein baldiges Ende der Zurückhaltung erwarten lassen.

Keywords: Einzelhandel; Branchenentwicklung; Konsum; Umsatz; Investition; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L81 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2005_14_4.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:14:p:46-49

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:14:p:46-49