EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Welche Bundesländer sind im Standortwettbewerb erfolgreich?: eine solide Haushaltspolitik zahlt sich aus

Norbert Berthold and Holger Fricke

ifo Schnelldienst, 2005, vol. 58, issue 16, 07-12

Abstract: Die Bundesländer können zu einem beachtlichen Teil selbst beeinflussen, wie dyna-misch sich Wirtschaft und Beschäftigung in den jeweiligen Regionen entwickeln, wie stabil die Sicherheitslage ist. Im Wettbewerb um mobile Produktionsfaktoren, um quali-fizierte Arbeitskräfte und Investitionen sind die Länder unterschiedlich erfolgreich. Prof. Dr. Norbert Berthold und Holger Fricke, Universität Würzburg, dokumentieren dies in einer aktuellen Studie, deren Ergebnisse sie hier zusammenfassen. Die Ent-wicklung der Bundesländer wird anhand der drei Bereiche "Beschäftigung", "Einkom-men" und "Sicherheit" untersucht und in einen Erfolgsindex übertragen, der ausdrückt, wie attraktiv die Länder im Standortwettbewerb sind. Anschließend untersuchen die Autoren, welche Faktoren für den jeweiligen Erfolg oder Misserfolg verantwortlich sind. Welche Länder in der Bewertung gut abschneiden, hängt nicht zuletzt vom finan-ziellen Handlungsspielraum ab. Die Studie belegt den großen Einfluss einer soliden Haushaltspolitik, von der die Länder profitieren.

Keywords: Haushaltspolitik; Standortpolitik; Standortwettbewerb; Neue Bundesländer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H31 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2005_16_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:16:p:07-12

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:16:p:07-12