EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erste Schulreformen: Trendwende in der Bildungspolitik?

Johanna Wanka, Ludwig Eckinger and Klaus Klemm

ifo Schnelldienst, 2005, vol. 58, issue 21, 03-12

Abstract: Aufgrund der schlechten Ergebnisse der deutschen Schüler bei den internationalen Vergleichsstudien ist eine breite Diskussion über das deutsche Bildungssystem entstanden, und erste Schulreformen wurden in die Wege geleitet. Prof. Dr. Johanna Wanka, Präsidentin der Kultusministerkonferenz, sieht hoffnungsvolle Ansätze und erste Erfolge. Dr. Ludwig Eckinger, Vorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung, möchte den notwendigen Qualitätssteigerungsprozess im deutschen Bildungssystem vor allem durch einen Paradigmenwechsel voranbringen, der unter der Überschrift "Weg von der Selektion - Stärker Fordern und Fördern" steht und dessen Voraussetzung auch eine Reform der Lehrerausbildung ist. Und Prof. Dr. Klaus Klemm, Universität Duisburg-Essen, weist in seinem Beitrag darauf hin, dass vor allem Ansätze, die auf Qualitätssteigerung abzielen, zu erkennen sind, aber "die Zahl der Maßnahmen, die Chancenungleichheit abbauen könnten, bedenklich überschaubar (bleiben)."

Keywords: Bildungsreform; Bildungspolitik; Vergleich; Schüler; Bildungswesen; Bildungsniveau; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2005_21_1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:21:p:03-12

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:21:p:03-12