Wie viel Deutschland steckt im Porsche?
Ferdinand Dudenhöffer
ifo Schnelldienst, 2005, vol. 58, issue 24, 03-05
Abstract:
Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer, Fachhochschule Gelsenkirchen, beschäftigt sich in seinem Kommentar mit der Frage nach der Höhe des Auslandsanteils an den Fertigungskosten bei einigen deutschen Automobilherstellern. Dabei beschäftigt er sich insbesondere mit dem Porsche Cayenne. Er zeigt, dass der deutsche Fertigungsanteil an diesem Auto bei etwa 33% und nicht bei den von Porsche behaupteten 55% liegt. Beim Porsche Cayenne ist der deutsche Wertschöpfungsanteil wesentlich kleiner als bei anderen deutschen Premium-Herstellern. Die Basar-Ökonomie lässt grüßen.
Keywords: Kraftfahrzeugindustrie; Management; Wertschöpfung; Produktion; Produktionskosten; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L92 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2005_24_1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:24:p:03-05
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().