Deutschland seit dem Fall des Eisernen Vorhangs: Die Realeinkommenseffekte der zunehmenden Integration in die Weltwirtschaft
Gabriel Felbermayr,
Jasmin Katrin Gröschl and
Benjamin Jung
Authors registered in the RePEc Author Service: Jasmin Groeschl
ifo Schnelldienst, 2017, vol. 70, issue 22, 30-37
Abstract:
Die deutsche Volkswirtschaft ist seit 1990 durch den Fall des Eisernen Vorhangs, den Beitritt von 16 neuen Mitgliedern in die EU, den Aufstieg und WTO-Beitritt Chinas, die Einführung des Euro, die Schaffung des Schengen-Raums und den Abschluss verschiedener Freihandelsabkommen der EU mit Drittstaaten deutlich »offener« geworden. Eine empirische Analyse im Auftrag des Sachverständigenrates zeigt: Würden alle erfolgten Liberalisierungsschritte rückabgewickelt, so würde die deutsche Wohlfahrt um 5,3% sinken.
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2017-22-felbermayr-eta ... fekte-2017-11-23.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:70:y:2017:i:22:p:30-37
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().