EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Trumps Importzölle auf Stahl und Aluminium

Gabriel Felbermayr and Alexander-Nikolai Sandkamp

ifo Schnelldienst, 2018, vol. 71, issue 06, 30-37

Abstract: Am 8. März hat US-Präsident Donald Trump Importzölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte von 25% bzw. 10% verhängt, die zunächst auf alle Handelspartner mit Ausnahme von Kanada, Mexiko und Australien anzuwenden sind. Eine Analyse von Handelsdaten der Jahre 2005 bis 2016 zeigt, dass keine starke und plötzliche Zunahme der Importe der USA zu verzeichnen war und dass verbündete Länder für den Großteil der Importe der USA verantwortlich zeichnen. Die Begründung der Zölle mit einer plötzlichen Importschwemme oder mit Sorgen um die nationale Sicherheit scheint daher vorgeschoben. Mehr als ein Viertel des betroffenen Importwertes entfällt auf die EU (6,4 Mrd. US-Dollar); das am zweitstärksten betroffene China weist weniger als die Hälfe dieses Wertes aus. Deutschland ist mit 1,7 Mrd. US-Dollar belastet. Dies entspricht 0,14% der deutschen Gesamtexporte bzw. 0,05% des BIP. Andere EU-Staaten wie Schweden oder Österreich sind deutlich stärker betroffen. Vietnam oder Korea werden mehr als sechsmal so stark belastet wie etwa China.

Keywords: Importbeschränkung; Stahl; Aluminium; Handelsbilanz; USA (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2018-06-felbermayr-san ... stahl-2018-03-22.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:06:p:30-37

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:06:p:30-37