Wie unterscheidet sich das Meinungsbild zu Schulen zwischen den deutschen Regionen? Regionale Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers 2023
Katharina Werner,
Vera Freundl,
Franziska Pfaehler,
Katharina Wedel,
Ludger Wößmann and
David Gstrein ()
Authors registered in the RePEc Author Service: Ludger Woessmann
ifo Schnelldienst, 2023, vol. 76, issue 10, 29-34
Abstract:
Aufgrund einer umfangreichen Stichprobenziehung erlaubt das ifo Bildungsbarometer 2023 erstmals repräsentative Auswertungen ausgewählter Fragen in sieben deutschen Regionen. Dabei zeigen sich deutliche regionale Unterschiede in der Bewertung der Schulen: In Bayern geben 41% der Befragten den Schulen in ihrem Bundesland die Note 1 oder 2, in Nordrhein-Westfalen lediglich 20%. Den Lehrkräftemangel halten zwischen 74% in Bayern und 82% in der Region Mitte-Ost für ein ernsthaftes Problem. Zwischen 58% (Bayern und Nord-West) und 66% (Mitte-West) sehen in Lernrückständen durch Corona ein ernsthaftes Problem. In Nordrhein-Westfalen empfinden 66% nicht ausreichend sanierte Schulgebäude als ernsthaftes Problem, in Bayern 47%. Bildungspolitik ist für die große Mehrheit (78%) der Befragten wichtig für die persönliche Wahlentscheidung bei Landtagswahlen, insbesondere in Mitte-Ost (84%) und Nord-Ost (83%). In den meisten Regionen ist eine absolute Mehrheit (54% bis 61%) dafür, das Grundgesetz zu ändern, so dass bildungspolitische Entscheidungen grundsätzlich von der Bundesregierung statt den Bundesländern getroffen werden. Lediglich in Bayern (44% dafür, 42% dagegen) und Baden-Württemberg (46% dafür, 36% dagegen) ist die Meinung dazu eher gespalten. In allen Regionen befürworten über 80% deutschlandweit einheitliche Abschlussprüfungen in den verschiedenen Schulabschlüssen.
Keywords: Bildung; Bildungspolitik; Regionalwissenschaft; Meinungsforschung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I21 R58 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2023-10-woessmann-etal ... er-2023-regional.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:10:p:29-34
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().