Start-up-Frühphase stärken – trocknet sie aus, stocken Innovationen
Ute Günther and
Roland Kirchhof
ifo Schnelldienst, 2025, vol. 78, issue 05, 35-39
Abstract:
Der Beitrag konzentriert sich auf die Schwierigkeiten beim Aufbau einer Start-up-Kultur in Deutschland in der frühen Phase. Wenn keine Start-ups gegründet werden oder niemand da ist, der als erstes finanziert, wird es auch keine Wachstums- oder Later-Stage-Phase von Start-ups geben können, mögen diese noch so sehr vom Staat unterstützt werden.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:05:p:35-39
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().