EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Branchen im Fokus: Öffentlicher Hochbau

Ludwig Dorffmeister

ifo Schnelldienst, 2025, vol. 78, issue 06, 67-74

Abstract: Der öffentliche Hochbau stellt die mit Abstand kleinste der drei Hochbausparten dar. Während sich die geschäftliche Situation der dort tätigen Baufirmen laut den Ergebnissen der ifo Konjunkturumfragen seit 2022 erheblich verschlechtert hat, zeichnet die amtliche Statistik ein positives Bild. Die deutlich günstigere Darstellung dürfte daran liegen, dass das Statistische Bundesamt nur Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten berücksichtigt, die durchschnittliche Projektgröße inzwischen deutlich zugenommen hat und im Jahr 2023 einige besonders großvolumige Vorhaben in die Realisierung gingen. Die vom ifo Institut ebenfalls befragten Kleinfirmen dürften dagegen weit überwiegend unter Auftragsmangel leiden. Daran wird sich – vor dem Hintergrund der erheblich verschlechterten kommunalen Finanzlage – wohl auch so schnell nichts ändern.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-06-dorffmeister-oeffentlicher-hochbau.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:06:p:67-74

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-06-21
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:06:p:67-74