EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sondervermögen: Zusätzlichkeit und Wirkungsorientierung unzureichend abgesichert

Friedrich Heinemann

ifo Schnelldienst, 2025, vol. 78, issue 07, 22-25

Abstract: Das schuldenfinanzierte Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität” soll die Infrastrukturschwäche Deutschlands abmildern und dadurch zu einem Anstieg des Potenzialwachstums beitragen. Ein Wachstumserfolg des Sondervermögens hängt von vier Voraussetzungen ab: Erstens müssen die Investitionen zusätzlich sein, zweitens sollten Investitionen mit Wachstumswirkung priorisiert werden, drittens ist eine wirkungsorientierte Steuerung notwendig und viertens muss das Sondervermögen in eine umfassende Wachstumsagenda eingebettet sein. Betrachtet man diese Anforderungen, dann ist anzuerkennen, dass das Sondervermögen Teil einer umfassenden Wachstumsstrategie der Bundesregierung ist. Allerdings ist die Zusätzlichkeit der Investitionen nicht ausreichend abgesichert. Für den Anteil, der an die Länder und Kommunen geht, droht eine indirekte Fehlverwendung für stark steigende kommunale Sozialausgaben. Zudem ist für die Ländermilliarden keine Wachstumspriorisierung erkennbar. Für das Sondervermögen fehlen insgesamt neue Impulse für eine wirkungsorientierte Projektsteuerung. Diese sollte ergebnisoffene Evaluationen und Lernprozesse umfassen. Die bisherigen Weichenstellungen lassen daher nicht erwarten, dass das Sondervermögen sein Wachstumspotenzial ausschöpfen kann.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-07-zdg-heinemann-sondervermoegen.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:07:p:22-25

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-07-18
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:07:p:22-25