Wie Wohnen kostengünstiger und ökologischer wird – Stand und Empfehlungen
Lamia Messari-Becker
ifo Schnelldienst, 2025, vol. 78, issue 10, 34-41
Abstract:
Der Beitrag geht auf wesentliche Gründe des Baukostenanstiegs und der Wohnraumknappheit ein, ordnet aktuelle Maßnahmen der Bundesregierung gegen Wohnraumknappheit (Bau-Turbo) ein und zeigt mögliche Handlungsoptionen auf, wie der Wohnungsbau kostengünstiger, ressourcenschonender und klimagerechter werden kann. Adressiert werden dabei unterschiedliche Handlungsebenen und Verantwortlichkeiten: Gesetzgebung, kommunales Management, Bautechnik und Standards sowie Potenziale im Bestand für einen bezahlbaren und klimaeffizienten Wohnungsbau.
Date: 2025
References: Add references at CitEc 
Citations: 
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-10-zdg-messari-becker-wohnungsknappheit.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX 
RIS (EndNote, ProCite, RefMan) 
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:10:p:34-41
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst  from  ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().