Die "Soziale Marktwirtschaft" unter Globalisierungsbedingungen - eine kritische Bestandsaufnahme
Arne Heise
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2013, vol. 39, issue 1, 13-26
Abstract:
Nur wenige Nationalökonomien sind mit eindeutigen begrifflichen Zuschreibungen versehen. Die bundesdeutsche Volkswirtschaft aber ist weltweit als "Soziale Marktwirtschaft" bekannt, und gemeinhin wird diese Wirtschaftsordnung als Grundstein des wirtschaftlichen Erfolges der Bundesrepublik angesehen. Obwohl die "Wirtschaftswunderjahre" vor dem Hintergrund des Wiederaufbaus der deutschen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg als ziemlich normale Rekonstruktionsentwicklung durchaus relativiert werden können, lässt sich tatsächlich ernsthaft diskutieren, ob eine bestimmte Wirtschaftsverfassung die Bundesrepublik zu einem "Modell" gemacht hat, das als hoch produktiv, international extrem wettbewerbsfähig ("Exportweltmeister Deutschland") und auch sehr widerstandsfähig angesehen werden kann. In diesem Beitrag werden die institutionellen Bestandteile dieses "Modells Deutschland" zusammenzutragen und danach gefragt, ob sie tatsächlich wissenschaftlich in einem Konzept der "Sozialen Marktwirtschaft" verankert werden können. Außerdem wird untersucht, ob einerseits dieses "Modell Deutschland" auch unter den sogenannten "Globalisierungsbedingungen" noch zukunftsfähig ist, und schließlich werden andererseits auch potenzielle (negative) Nebeneffekte aufgezeigt.
Date: 2013
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2013_39_1_0013.pdf PDF-file of article (application/pdf)
Related works:
Working Paper: Die 'Soziale Marktwirtschaft' unter Globalisierungsbedingungen: Eine kritische Bestandsaufnahme (2012) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2013v:39i:1p:13
Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at
Access Statistics for this article
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer
More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().