EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SaaS-Preisgestaltung: Bestehende Preismodelle im Überblick

Sonja Lehmann, Tobias Draisbach, Corina Koll, Peter Buxmann and Heiner Diefenbach

Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)

Abstract: Software wird heute nicht mehr nur als Kauflösung angeboten, die der Kunde bei sich installiert und betreibt, sondern zunehmend auch als Dienstleistung, die er via Internet von einem Softwareanbieter bezieht. Bei Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen liegt die Verantwortung für Betrieb und Wartung der Software beim Anbieter. Bei dieser Form der Softwarebereitstellung erwarten Kunden entsprechend flexible und ihren Bedürfnissen angepasste Preismodelle. Daher stehen SaaS-Anbieter vor der Herausforderung, geeignete Preiskonzepte in diesem Marktumfeld zu gestalten. Eine Grundsatzentscheidung betrifft dabei die Frage nach einer nutzungsabhängigen oder nutzungs-unabhängigen Preisgestaltung.

Date: 2010-04-15
Note: for complete metadata visit http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/103150/
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dar:wpaper:103150

Access Statistics for this paper

More papers in Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().

 
Page updated 2025-04-16
Handle: RePEc:dar:wpaper:103150