EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nutzer als treibende Kraft – Projektentwicklung: Veränderte Anforderungen bestimmen die Wertschöpfung von morgen und erfordern ganzheitliche Lösungen

Andreas Pfnür, Benjamin Wagner and Kevin Meyer

Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)

Abstract: Basierend auf dem Kooperationsprojekt der TU Darmstadt mit der OFB Projektentwicklung und der Studie „Transformation der Immobilienwirtschaft“, wurde eine Interviewserie mit den Stakeholdern der Projektentwickler, bezüglich den nötigen strategischen Implikationen als Reaktion auf die immobilienwirtschaftliche Transformation, durchgeführt. Die zentralen Erkenntnisse der Stakeholderanalyse geben ein umfassendes Bild, auf welchem Weg der Transformationsprozess der Gewerbeimmobilienwirtschaft in der Projektentwicklung seinen Anfang findet. Die Kernaussagen dieser Analyse sind: - Projektentwickler müssen auf die widersprüchlichen Anforderungen von Nutzern und Kapitalmarkt reagieren - Großes Potenzial liegt in kooperativen Geschäftsmodellen - Leistungen bündeln und Wertschöpfungsstufen intergieren - Digitale Technologien werden zum Schlüsselwerkzeug

Date: 2020-04
Note: for complete metadata visit http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/120031/
References: Add references at CitEc
Citations:

Published in immobilien manager (2020-04) : pp. 26-27

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dar:wpaper:120031

Access Statistics for this paper

More papers in Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().

 
Page updated 2025-04-16
Handle: RePEc:dar:wpaper:120031