Auswirkungen von Laststeuerungsprogrammen auf Lieferketten
M. Füchtenhans and
C.H. Glock
Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)
Abstract:
Anreizbasierte Laststeuerungsprogramme ermöglichen es Netzbetreibern, die Stromnachfrage zu beeinflussen, die Netzstabilität zu erhöhen und erneuerbarer Energien besser zu integrieren. Während die Wirksamkeit dieser Anreize auf Stromnetze und die industrielle Planung in Studien untersucht wurde, fehlt eine Untersuchung ihrer Auswirkungen auf Lieferketten. In diesem Beitrag wird eine dreistufige Lieferkette analysiert, in der ein Hersteller Bestellungen von Großhändlern erhält und seine Produktion unter Berücksichtigung eines Laststeuerungsprogramms plant. Mit Hilfe einer numerischen Simulation wird der Einfluss solcher Programme auf Lagerbestände, die Lieferfähigkeit der Großhändler und die Auswirkungen auf Lieferketten untersucht.
Date: 2024-12-10
Note: for complete metadata visit http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/150959/
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in ZWF - Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 12 (2024-12-10) : pp. 890-894
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dar:wpaper:150959
Access Statistics for this paper
More papers in Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().